Kongress 100% Erneuerbare Energie am 10. und 11.11. in Kassel
Die iNeG hält einen Vortrag zu dem Thema "Strategische Weiterentwicklung - wie geht es weiter mit Energiegenossenschaften" und vertritt die Interessen der Energiegenossenschaften in der Podiumsdiskussion "Ausschreibungen - und was nun? Kommunale Projekte unter neuen Rahmenbedingungen"
0 Comments1 Minute
Bankentag mit Baustellenbesichtigung
Am 26. November findet in Kalkriese ein Bankentag Windenergie in Kalkriese statt. Es besteht die Möglichkeit der Baustellenbesichtigung des Windpark Kalkriese.
0 Comments1 Minute
Energieeffizienzberatung
Die iNeG ist auf als Energieeffizienzexperte auf der Expertenliste des Bundes gelistet. Nähere Informationen auf unserer Seite Energieeffizienz
0 Comments1 Minute
Biogastrend Agritechnica
Die Stimmung der Biogasbranche ist in diesem Jahr nicht mehr ganz so negativ wie noch zur Messe EnergyDecentral /EuroTier im vergangenen Jahr. Das zeigen Gespräche während der Messe Agritechnica 2015 in Hannover
0 Comments2 Minutes
Hörnchen für die Welt, Wärme für Venne
Bei Wind aus Südrichtung ist Venne der wohl leckerste Ort der Republik - denn dann weht der Geruch von frisch gebackenen Waffeln durch die Straßen und in die Häuser der Ortschaft.
0 Comments1 Minutes
Alles ein bisschen anders – Solarparks
In Ovelgönne hat die Energiegenossenschaft Wasser-Sonne-Wind ein Kraftwerk ausschließlich mit deutschen Komponenten in die Wesermarsch gebaut. Die neue Anlage hat noch mehr Besonderheiten und rechnet sich trotzdem.
0 Comments1 Minutes
Schwerlasttransporte erreichen im Regen Windpark Kalkriese
Die ersten Mastenteile für den Windpark Kalkriese sind in der vergangenen Nacht angeliefert worden. Drei jeweils 37 Meter lange Schwerlasttransporter brachten die Stahlkörper.
0 Comments1 Minutes
Bürgerwindpark 1 Kalkriese – der Verbund überzeugt
Alles begann auf einem Wirtschaftsforum der Volksbank Bramgau-Wittlage eG, auf dem Verbandsdirektor Georg Litmathe über Bürger-Energiegenossenschaften und insbesondere über Bürger-Windparks referierte.
0 Comments1 Minutes
Ein 70-m-“Brett” im Rücken – bis Kalkriese
Mit einem überlangen Windradflügel nachts durch Norddeutschland
0 Comments1 Minutes
Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende in Berlin
Energiestaatssekretär Rainer Baake diskutierte heute auf dem Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende des DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband - über Beteiligungsmöglichkeiten für Energiegenossenschaften an Ausschreibungen.
0 Comments1 Minutes
Siegburg: Bürgerenergiegenossenschaft errichtet Solaranlage und verpachtet sie
Das Seniorenzentrum Siegburg bezieht seinen Strom übers Dach. Doch zu sehen sind die 1000 Photovoltaikmodule nicht.
0 Comments1 Minutes
Erster Spatenstich für das Nahwärmenetz
Bürgerenergie Schmerlecke startete gestern in die Bauphase
0 Comments1 Minutes